Das Räuchern von Fleisch- und Wurstwaren gehört zu den ältesten Lebensmittelproduktionstechnologien der Menschheit. Neben der Verbesserung der Haltbarkeit (verschiedene der im Rauch vorhandenen chemisch Verbindungen wirken antimikrobiell) dient das Räuchern auch dazu, Produkteigenschaften wie Farbe, Geruch und Geschmack positiv zu beeinflussen. Die technologischen Anforderungen an das Räucherverfahren haben sich jedoch im Laufe der Jahre aufgrund veränderter Herstellungstechnologien und Verbrauchererwartungen verändert. Insbesondere werden die Auflagen zum Schutz unserer Umwelt deutlich verschärft.
Red Arrow ist es gelungen einen Rauch zu entwickeln der die Werte der Tradition mit den Anforderungen der Zukunft verbindet – CleanSmoke. CleanSmoke ist ein gereinigter Rauch. Schadstoffe wie Asche, Teer, PAK’s und Benzo(a)pyren werden entfernt. Nur die für den Geschmack, die Farbgebung, die Haltbarmachung und die Textureigenschaften verantwortlichen Inhaltsstoffe, bleiben erhalten. Der Räucherprozess gestaltet sich aufgrund der im Vorfeld entfernten Schadstoffe wirtschaftlicher und umweltfreundlicher.